Turismo Atiende turismoatiende@sernatur.cl
 +56 2 27318337    +56 9 9458 0453
Mach deinen Koffer bereit! Alles, was Sie für eine Reise nach Chile wissen müssen

Mach deinen Koffer bereit! Alles, was Sie für eine Reise nach Chile wissen müssen

Von: Hernan Claro - 18 November, 2025

Chile wissen müssen

Vom trockensten Wüstengebiet der Welt bis zur atemberaubenden Wildnis Patagoniens – eine Reise nach Chile überrascht mit natürlicher Vielfalt, lebendiger Kultur und unvergesslichen Erlebnissen.

Wenn Sie Ihren Besuch planen, finden Sie hier alles, was Sie für Ihre Reise nach Chile wissen müssen: Einreisebestimmungen, Transport, Währung, unverzichtbare Reiseziele und Tipps, um Ihren Aufenthalt in vollen Zügen zu genießen.

Welche Einreisebestimmungen gelten für Chile?

Foto: Sernatur

Die meisten Besucher aus Südamerika, Nordamerika, Europa und Ozeanien können ohne VISUM für bis zu 90 Tage nach Chile einreisen. Um herauszufinden, ob Ihr Herkunftsland eine vorherige Genehmigung benötigt, sollten Sie die offizielle Website des chilenischen Außenministeriums konsultieren.

Die grundlegenden Dokumente und Anforderungen für die Einreise sind:

  • Gültiger Reisepass oder gültiger Personalausweis, abhängig vom Herkunftsland.
  • Nachweisbare Unterkunftsreservierung. Bevorzugen Sie Unterkünfte, die bei Sernatur registriert sind.
  • Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für den Aufenthalt, entsprechend 46 USD pro Tag.
  • Zoll- und SAG-Gesundheitserklärung, die Sie bereits vor Ihrer Ankunft online ausfüllen können. Sie müssen angeben, ob Sie tierische oder pflanzliche Produkte mitführen.
  • Reiseversicherung, die zwar nicht verpflichtend, aber dringend empfohlen ist.

Wenn Sie nach Rapa Nui reisen, beachten Sie zusätzliche Bestimmungen wie das Ausfüllen des Einreiseformulars (FUI), das Vorweisen eines Rückflugtickets sowie eine Unterkunftsreservierung oder ein Einladungsschreiben.

Wie gelangt man von den wichtigsten Städten der Welt nach Chile?

Chile verfügt über direkte Flugverbindungen aus zahlreichen Großstädten der Welt zum Internationalen Flughafen Arturo Merino Benítez in Santiago, dem wichtigsten Eingangstor des Landes.

  • Südamerika: Direktflüge aus Buenos Aires, Lima, Bogotá und São Paulo (zwischen 2 und 5 Flugstunden).
  • Nordamerika: Direktflüge aus Miami (8 Std. 30 Min.), New York (10 Std. 30 Min.), Toronto (10 Std. 45 Min.), Mexiko-Stadt (8 Std. 20 Min.) und Los Angeles (11 Std.).
  • Europa: Direktverbindungen aus Madrid, Paris und Barcelona (ca. 13 Std.) sowie Optionen mit Zwischenstopp aus London und Berlin.
  • Ozeanien: Direktflüge aus Sydney mit einer ungefähren Flugzeit von 14 Std. 45 Min.

Wie kann man sich in Chile fortbewegen?

Foto: Sernatur

Die Fortbewegung in unserem Land ist dank der ausgezeichneten Luft- und Landverbindungen sehr unkompliziert.

  • Inlandsflüge verbinden Santiago in weniger als vier Stunden mit den wichtigsten Städten des Landes wie Antofagasta, Calama, La Serena, Concepción, Temuco, Coyhaique und Punta Arenas.
  • Fernbusse sind eine bequeme und zuverlässige Möglichkeit, Chile von Norden bis Süden zu bereisen. Fahrkarten können Sie problemlos online kaufen – im Voraus oder am selben Reisetag.
  • Fähren und Schiffe ermöglichen es Ihnen, Fjorde und Inseln im äußersten Süden zu entdecken.
  • Mietwagen: In Flughäfen und größeren Städten verfügbar. Sie benötigen einen gültigen Führerschein, eine Kreditkarte als Kaution und müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
  • Öffentlicher Verkehr in Santiago: Das „Red Movilidad“-Netz integriert Metro und Stadtbusse. Für die Nutzung benötigen Sie die Bip!-Karte, ein exklusives Zahlungsmittel, das Sie in Metrostationen oder an autorisierten Verkaufsstellen erwerben und aufladen können.

Währung und Sprache

Die offizielle Währung in Chile ist der Chilenische Peso (CLP). Kredit- und Debitkarten werden in den meisten Geschäften akzeptiert, dennoch empfiehlt es sich, etwas Bargeld dabeizuhaben – etwa für Einkäufe auf Märkten, Trinkgelder oder in ländlichen Gebieten. Geldautomaten stehen in den meisten touristischen Orten zur Verfügung.

Die offizielle Sprache ist Spanisch, doch in touristischen Gebieten finden Sie häufig auch Servicepersonal, das Englisch oder Portugiesisch spricht.

Die wichtigsten touristischen Attraktionen Chiles

Foto: Sernatur

Von Norden bis Süden überrascht Chile mit einer beeindruckenden landschaftlichen Vielfalt und bietet einzigartige Erlebnisse – vom trockensten Wüstengebiet der Welt bis zu den Gletschern im äußersten Süden.

Im Norden befindet sich die Atacama-Wüste, die mit ihren Salzlagunen und dem klaren Sternenhimmel beeindruckt – ideal für astronomische Beobachtungen. Sie erreichen San Pedro de Atacama mit einem zweistündigen Flug von Santiago nach Calama, gefolgt von 1 Stunde 30 Minuten Fahrt.

Santiago, die Hauptstadt Chiles, vereint Moderne, Geschichte und ein pulsierendes Stadtleben. Hier erwarten Sie Museen, traditionelle und bohemische Viertel sowie eine Gastronomie von internationalem Renommee. Im Winter runden die nahegelegenen Skigebiete das Erlebnis ab.

Weniger als zwei Stunden über die Straße von Santiago entfernt liegt Valparaíso, ein Hafen, der mit seinen farbenfrohen Hügeln, historischen Aufzügen und dem Blick auf den Pazifik fasziniert. Die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Stadt zeichnet sich durch ihre besondere Identität aus.

Wenn Sie Abenteuer und atemberaubende Landschaften suchen, erwartet Sie der Süden Chiles. Die Carretera Austral und der Nationalpark Torres del Paine zählen zu den absoluten Höhepunkten. Es gibt Direktflüge von Santiago nach Balmaceda, Puerto Natales oder Punta Arenas.

Mitten im Pazifik liegt Rapa Nui, eine faszinierende Insel, die ihre Moai-Statuen und eine jahrhundertealte Kultur bewahrt. Der Flug von Santiago dauert ungefähr 5 Stunden 30 Minuten.

Besuchen Sie den Blog von Chile Travel, um weitere nützliche Informationen, Reiserouten und Tipps zur Planung Ihres nächsten Abenteuers in Chile zu entdecken.

Wann ist die beste Reisezeit für Chile?

Chile lässt sich das ganze Jahr über bereisen – die ideale Reisezeit hängt davon ab, welche Aktivitäten und Erlebnisse Sie bevorzugen.

  • Dezember bis Februar: Die Sommermonate eignen sich perfekt, um die Strände im Norden, die Küste im Zentrum sowie die Seenregion im Süden zu genießen. Die langen, sonnigen Tage sind ideal für Outdoor-Aktivitäten.
  • Februar bis März: Beginn der Weinlesesaison. Sie können die Weintäler besuchen, typische chilenische Gastronomie erleben und einige der besten Weine des Landes probieren.
  • Juli bis August: Im Winter wird Chile zum Paradies für Liebhaber von Schnee, Skifahren und Snowboarden. Skigebiete befinden sich nur etwa zwei Stunden von Santiago entfernt.
  • September bis November: Mit dem Frühling erblühen die Landschaften des Landes. Im Norden können Sie das beeindruckende Naturphänomen der Blühenden Wüste erleben, während im Süden die ideale Saison für Trekking auf der Carretera Austral beginnt.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, teilen Sie ihn


Artikel, die Sie interessieren könnten