Turismo Atiende turismoatiende@sernatur.cl
 +56 2 27318337    +56 9 9458 0453
Entdecken Sie die Landschaften Chiles, ein Reiseziel auf drei Kontinenten

Entdecken Sie die Landschaften Chiles, ein Reiseziel auf drei Kontinenten

Von: Hernan Claro - 15 Mai, 2025

Landschaften Chiles

Stellen Sie sich ein Land vor, das Wüsten-, Antarktis-, Patagonien-, Dschungel- und subtropische Landschaften vereint. All das erwartet Sie in Chile – einem Land mit einer einzigartigen geografischen Vielfalt, das sich über drei Kontinente erstreckt.

Zum Welttag der Umwelt laden wir Sie ein, Chile zu entdecken – und die beeindruckenden Naturwunder zu schützen, die uns diesen außergewöhnlichen Status verleihen.

Rapa Nui und ihre einzigartigen Arten

Im Kontinent Ozeanien liegt Rapa Nui – die entlegenste bewohnte Insel der Welt. Ein geheimnisvoller Ort, reich an Legenden, Kultur und atemberaubender Natur.

Hier begegnen Sie den berühmten Moai – monumentale Steinskulpturen, die über die gesamte Insel verteilt sind und die Ahnen der Inselbewohner ehren.

Dank des subtropischen Klimas bietet Rapa Nui das ganze Jahr über angenehme Temperaturen, traumhafte Strände und eine Tierwelt, die es nur hier gibt.

Ihr vulkanischer Ursprung hat einzigartige Naturphänomene hervorgebracht – wie den Krater Rano Kau, in dessen Innerem sich eine Lagune befindet, die das größte Schutzgebiet endemischer Pflanzenarten der Insel beherbergt.

Audiovisuelles Archiv von Sernatur

Kontinentales Chile: Wüste im Norden und uralte Wälder im Süden

Im kontinentalen Chile, gelegen in Südamerika, erwarten Sie beeindruckende Landschaftsformen – vom trockensten Ort der Welt, der Atacama-Wüste im Norden, bis hin zu ausgedehnten Wäldern mit jahrtausendealten Bäumen im Süden.

In Orten wie San Pedro de Atacama erleben Sie an nur einem Tag ein faszinierendes Kontrastprogramm: das Valle de la Luna, mit seiner bizarren Geologie, die wie von einem anderen Planeten wirkt, sowie riesige Salzseen wie die Laguna Cejar oder die Lagunas Escondidas de Baltinache, in denen Sie dank des hohen Salzgehalts mühelos schweben können – ganz ohne Schwimmbewegungen.

In den Salzebenen der Atacama-Wüste lassen sich auch Flamingos beobachten – ihre rosa Farbe verdanken sie einer Ernährung, die reich an wirbellosen Tieren ist.

Im Süden Chiles finden sich Nationalparks wie Conguillío, die von Araukarien dominiert werden – Bäume, die seit über 145 Millionen Jahren bestehen und schon zur Zeit der Dinosaurier wuchsen.

Diese uralten Wälder bieten Lebensraum für außergewöhnliche Tiere wie den Puma, den Pudú (den kleinsten Hirsch der Welt), das Monito del Monte und den Chilla-Fuchs.

Audiovisuelles Archiv von Sernatur

Die Chilenische Antarktis und ihre außergewöhnliche Tierwelt

Der dritte Teil, der Chile seinen Status als trikontinentales Land verleiht, ist die Chilenische Antarktis.

In dieser abgelegenen Region leben faszinierende Tiere wie der Blauwal – das größte Tier der Erde – der ab März regelmäßig in diesen Gewässern anzutreffen ist.

Darüber hinaus können Sie hier Seeelefanten, Robben, Leopardenrobben sowie eine beeindruckende Vielfalt an Pinguinen beobachten: den Kaiserpinguin, Königspinguin, Macaroni-Pinguin, Goldschopfpinguin und den Antarktischen Pinguin.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, teilen Sie ihn


Artikel, die Sie interessieren könnten